- Berg Probstburg Rohgeräust
- alle Geländelücken mit Fliegengitter geschlossen
- Homepage aufgeräumt und aktualisiert
- erste Figuren selbstbemalt
- Test DCC Lichtdecoder
- Berg Probstburg Grundgerüst, Gipsbinden, Gips modelliert
- angefangen Geländelücken zu schließen
- Straßenbau abgeschlossen, "geteert", Straßenmarkierung
- Weitere Wagons auf LED Innenbeleuchtung umgerüstet
- nix passiert außer LED Deckenlampe montiert und programmiert
- iTrain - Blocksteuerung begonnen
- Straßenplanung
- neue Kehrschleifenmodule
- Straßen angelegt
- Häußerzeilen halbiert und fixiert
- Sommerwetter - nix passier / Urlaub
- Sommerwetter - nix passiert :-)
- Beginn Bauarbeiten am Weinberg
- Paulsdorf Straße, Geländegestaltung
- Erste Beleuchtung in Paulsdorf
- Erstes Haus komplett beleuchtet mit Decoder
- iTrain pro lizensiert für Netzwerk / iPhone Steuerung
- Paulsdorf Rohbau
- Paulsdorf Bahnhofsgleis Weiche versetzt, Gleise verlängert
- Blocks verkabelt
- Fast alle Unterflurantriebe (Servo) montiert
- x7 GBM gebaut
- erste komplette Testfahrten über alle Schienen!
- Servos Weichenatriebe montiert
- Platinen GBM / Servodecoder hergestellt
- weiter Servodecoder und Stromverteiler gebaut
- Schalttableau montiert
- Gästebuch Homepage mit eigener Kontrolle
- MoBa PC (Atom basierend) montiert und eingerichtet
- ICE Paradestrecke Betonwand
- Bergbau Nützelstadt
- Homepage auf Typo3 migriert
- Gleisbesetztmelder Schattenbahnhof in Betrieb
- Stromversorgungsbus
- 32" LED Display for Schaltpult
- Kehrschleifenmodul Paulsdorf
- erste Geländearbeiten Nützelstadt
- Gleise Hauptebene verbaut
- Start der Homepage auf Typo3 in einer Test-Domäne
- Hauptebene Holzarbeiten abgeschlossen
- erste S88 Gleisbesetztmelder Prototypen
- Hauptebene Dämmung für die Gleise verklebt
- Modellhäuserbau
- Schattenbahnhof verdrahtet
- Weichentest mit Servoantrieb Unterflur
- Erste Software Blocktgests
- Paradestrecke mit Pico55 begeleist
- iTrain als Steuerungssoftware getestet
- DCC-Weichendecoder gebaut (Eigenentwicklung)
- Elektrische Verdrahtung Module
- Schattenbahnhof begleist
- erste Testfahrten
- Digitalzentrale IB-Com
- Start des Internetauftritts
- Kelleraum Umbau zum Eisenbahnzimmer
- Gleiswendel-, Modulbau / Schattenbahnhof
- erste Gleisverlegung
- Gleisplan fertig gestellt und selbst modifiziert
- Festlegung des Gleismaterials auf Fleischmann / Roco Gleis ohne Schotterbett
- Gleisplanung durch einen Profi
- diverse Spielereien (Beleuchtung, Häuser)
- DCC Einarbeitung
- Aufbau eines Testbretts
- Versuche mit DCC umbauten
- Idee der Modellbahnanlage
- erste grobe Planungen
- Festlegung auf Spur N / Digitales Starterset ICE-T