1 Kanal Servodecoder
Durch viel herumexperimentieren stellte sich nun die Lösung mit Servos als das einfachste, kostenkünstigste für den Weichenantrieb und andere mechanische Antriebe heraus. Daraus resultierte das wir Servodecoder brauchen. Da die Längen der Anschlußleitung bei Servos begrenzt ist, haben wir beschlossen nur mit 1-Kanal-Servodecodern zu arbeiten. Dieses erforderte mal wieder eine komplette Umentwicklung....
[update 17-9-2013] - Der Vorwiderstand auf der DCC Linie zum Optokoppler war falsch. Statt 10KOhm muss ein 2,5KOhm verwendet werden. Schaltplan und Bestückungsliste aktualisiert!
Programierung des 1 – Kanal Servo Decoders
Gehen Sie zum programmieren der Servoadresse. der Reichweite und der Drehgeschwindigkeit wie folgt vor:
- 1. Drücken sie 3 Sekunden lang die Programmiertaste bis die LED langsam blinkt. Geben Sie nun die Weichenadresse ein und bestätigen Sie diese mit drücken auf die linke oder rechte Pfeiltaste (Bsp. Roco- Multimaus).
- 2. Zum Ändern der Reichweite drücken Sie 3 Sekunden die Programmiertaste. Drücken Sie ein weiteres mal kurz auf die Progammiertaste bis die LED dauerhaft leuchtet. Geben Sie einen Wert ein und bestätigen Sie wieder mit drücken auf die linke oder rechte Pfeiltaste.
- 3. Zum Ändem der Drehgeschwindigkeit drücken Sie 3 Sekunden die Programmiertaste. Drücken Sie 2 mal kurz auf die Programmienaste bis die LED schnell blinkt. Geben Sie einen Wert ein und bestätigen Sie wieder mit drücken auf die linke oder rechte Pfeiltaste.
Standardwerte
Taster
1x DCC Magnet-Adresse - langsam Blinken LED
2x 10 Reichweite - Dauer LED
3x 5 Geschwindigkeit - schnelles Blinken LED